Logo SDM Logo SDM
Logo SDM Logo SDM
Navigation
  • Work
  • About
  • Contact

MUSIT Troisdorf

Projekt TextText
MUSIT - Museum für Stadt- und Industriegeschichte KÖLN/Troisdorf

Die im MUSIT präsentierte Geschichte Troisdorfs reicht von 1800 bis in die Zukunft. Gezeigt wird das Zusammenspiel von industrieller Entwicklung, der Geschichte einzelner Wirtschaftsunternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten, städtebaulicher, infrastruktureller und sozialer Entfaltung – und das Leben der Arbeiterfamilien. Der Gang durch das Museum bietet ein schillerndes Kaleidoskop von Momentaufnahmen des Alltags und in seiner Gesamtheit die Industriekultur Troisdorfs – und vieler anderer deutscher Industriestädte.

Zahlreiche Exponate und die ausdrucksstarke Grafik werden durch vertiefende Informationen ergänzt, die an Terminals abgerufen werden können. Ein Zeitstrahl begleitet durch die Ausstellung und gibt so eine übergreifende historische Einordnung. Außergewöhnliche Raum-Szenografien und Produktinstallationen hinterlassen nachhaltigen Eindruck.

Jede Grafik schafft ein eigenes Gesamtbild aus Text, Fotos, Collagen, Soundstationen, Monitoren und Exponaten je nach Inhalt. Somit ist jede Grafik zugleich individuell und Teil des großen Gestaltungsrahmens.

Aussergewöhnliche Raum-Szenografien und Produktinstallationen schaffen bleibende Bilder vom MUSIT. Grosszügige, spielerisch-leichte Collagen aus dem vorhandenem Fotomaterial sind überraschender Teil jeder Grafik.
Der ganzheitlichen Konzeption folgend, wurde Kinder- und Erwachsenenebene nicht getrennt sondern vereint.



The exhibition MUSIT shows the history of Troisdorf from 1800 up to the present. The interaction of industrial development with particular industrial branches and important individuals is clearly demonstrated, acknowledgeing the impact of town planning, infrastructural and social development, including the everyday-life of the working class.
A walk through themuseum shows a brilliant caleidoscopic everyday snapshots, thus the whole industrial heritage of Troisdorf - and of many more German industrial towns.

Numerous objects and a telling graphic work are rounded up by extra information which is available through terminals. A timeline accompanies throughout the exhibition, furnishing an overall historic view. Extraordinary space-scenography and product installations leave a lasting impression.

Each graphic creates a distinct presentation combining text, photos, collages, soundstations, monitors and objects according to the specific content.. Thus each graphic is individual and part of the overall frame. Ample, playful-gently collages taken from the photographs at hand form a surprising part of each graphic.

Following the integrated concept the two levels regarding adults and children have not been separated but are shown together.

AUFTRAGGEBER: Stadt Troisdorf
ERÖFFNUNG: 2012
AUSSTELLUNGSFLÄCHE: 600 qm
Mit Peter Zeiss, Annette Hasselmann I impuls-design

Impressum Datenschutz